Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Auf vier Etagen können Sie dem Mahlvorgang vom Korn zum Mehl folgen. Die historische noch voll funktionsfähige Wassermühle (Getreidemühle) mit intaktem Wasserrad und diversen Mahleinrichtungen, bestehend aus Walzenstühlen, Transmissionen, Mahl- und Schrotgang, Plansichter, Mischmaschinen, Reinigungsmaschinen, Lastenaufzug usw. wurde vor einigen Jahren vollständig restauriert und begeistert bei einem Besuch durch ihre raffinierte Technik.
- Erstmals 1425 erwähnt
- Bis 1987 wurde die Mühle betrieben
- Voll funktionsfähige Schaumahlanlage
- Durchmesser des Wasserrades 4,5 Meter
- Kooperation mit dem Otter-Zentrum zur Ise-Revitalisierung
- Seit August 2016 Eigentum der Gemeinde Wahrenholz
- Veranstaltungstipp: Pfingsten findet das Mühlenfest statt
Führung in der Wassermühle Wahrenholz
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - thematischer Klassenausflug
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung, nur mit Führung: Herr Potratz, Tel. (05835) 8220
Preisinformationen
Erwachsene: 3,00 €
Gruppen ab 20 Pers.: 2,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 2,00 €
Gruppen ab 20 Pers.: 2,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 2,00 €
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Weitere Infos
Folgende Führungen sind buchbar:
Führung durch die Wahrenholzer Wassermühle (ca. 45 Minuten)
Buchungskontakt:
Herr Potratz, Tel. (05835) 8220
Führung durch die Wahrenholzer Wassermühle (ca. 45 Minuten)
Buchungskontakt:
Herr Potratz, Tel. (05835) 8220
Autor:in
Organisation