© Anja Selzer-Gassmann

Winter- und Weihnachtszeit in der Südheide Gifhorn

Weihnachtsmärkte, Wanderungen, Freizeittipps und mehr

Mühlenweihnacht, Glockenpalast und Winterzauber

Dass der Süden der Lüneburger Heide nicht nur zur Heideblütenzeit einen Besuch wert ist, sondern auch in der kälteren Jahreszeit, zeigt ein Blick auf die Weihnachtsmärkte, Winterangebote und Veranstaltungstipps in der Region.
Übrigens: Die Südheide Gifhorn befindet sich mitten in Deutschland. Wolfsburg mit der Autostadt, Braunschweig, Celle und Lüneburg sind unsere Nachbarn!

Mühlenweihnacht

Auf dem Dorfplatz am Internationalen Mühlenmuseum
 

An den Adventswochenenden 2025 (Freitag, Samstag und Sonntag) findet die Mühlenweihnacht auf dem Dorfplatz im Mühlenmuseum Gifhorn statt. Neben Lichterglanz und weihnachtlicher Musik erwartet die Besucher und Besucherinnen vorweihnachtliches Ambiente, Weihnachtsbäckerei, Kulinarik, Kunst und Kultur.

Glockenpalast Gifhorn

An den Adventswochenenden ist der Glockenpalast komplett mit allen Ausstellungen für Besucher von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Das Glockenpalast Café wird dann stimmungsvoll vorweihnachtlich dekoriert sein, so daß Kaffeespezialitäten und Torten noch besser schmecken. 

Ab Einbruch der Dunkelheit wird der Glockenpalast dann beleuchtet, und kann so seine märchenhafte Fassade wunderschön zur Geltung bringen.  

Alle Winter- und Weihnachtsmärkte

CC0 Südheide Gifhorn GmbH

BRAWO Mühlenlichter

Die zauberhafte Atmosphäre der BRAWO Mühlenlichter vom 30. Januar 2025 bis zum 08. März 2026 zu erleben! Ein funkelndes Lichtermeer verwandelt die Mühlenlandschaft in ein magisches Winterwunderland.

Winterwanderungen

Jetzt ist die Jahreszeit für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen, zum Beispiel um den Bernsteinsee, den Tankumsee oder den Schlosssee. Hinterher schmecken ein heisser Tee oder Glühwein besonders gut.