© Südheide Gifhorn GmbH

Radwegweisung 
und Knotenpunkt-System

Radeln nach Zahlen

Rund 400 Knotenpunkte

Mit dem Knotenpunkt-System weiß man immer, wo es langgeht. Überall dort, wo sich zwei Radwege kreuzen, befindet sich ein Knotenpunkt. Jeder Punkt wurde mit einer Nummer zwischen 01 und 99 versehen. An jedem Punkt kann spontan entschieden werden, welchen Ort oder welche Sehenswürdigkeit man erkunden möchte und wie weit es noch ist. Durch die Wegweisung kommt man auch ohne Kartenmaterial nicht vom rechten Weg ab. An jedem Knotenpunkt ist eine Infotafel mit dem aktuellen Standort und dem nächstgelegenen Knotenpunkten angebracht.

Individuelle Tour planen

Mithilfe der Knotenpunkte können Sie Ihre individuelle Tour auch bereits zu Hause planen. Sie notieren einfach die Knotenpunktnummern der gewünschten Strecke auf einen Zettel und fahren diese ab. Oder Sie nutzen die interaktive Karte von Fietsknoop unten für Ihre Tourenplanung oder die Fietsknoop-App. Klicken Sie auf die jeweiligen Knotenpunkte, nach denen Sie fahren möchten. Danach wird die Entfernung von Knotenpunkt zu Knotenpunkt und auch die Gesamtkilometerzahl berechnet. Sie können die Knotenpunktnummern und den Verlauf der Route entweder notieren, ausdrucken oder als GPS-Track herunterladen. 

Knotenpunkthut
CC0 Südheide Gifhorn Gmbh

Der „Hut“ auf dem Radwegweiser zeigt die Nummer des aktuellen Knotenpunktes an.

Infotafel Knotenpunkte
© Landkreis Gifhorn

An den jeweiligen Knotenpunkten befindet sich eine Infotafel mit Umgebungskarte und angrenzenden Knotenpunkten. Damit ist immer ein kompletter Überblick gegeben und spontane Entscheidungen zur Weiterfahrt sind möglich.

Unsere Radwegweisung

Radwegweiser

Die grün-weißen Schilder mit Orts- und Kilometerangaben weisen den Weg, wie hier im Beispiel zum Fernziel Braunschweig und in die Gifhorner Stadtmitte. Auf dem unteren Schild werden Richtung und Entfernung zu touristischen Zielen angezeigt. Die eingehängten Plaketten weisen auf die Routen hin, die sich an der Strecke befinden, in diesem Fall der Weser-Harz-Heide-Radfernweg und die Mühlen-Tour.

Zwischenwegweiser

Dort wo keine anderen Routen abzweigen, wird die Fahrtrichtung mit solchen Zwischenwegweisern angezeigt.