CC-BY-SA Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Natururlaub in der Südheide Gifhorn

Farbenreiche Natur

Heidelila, Wiesengrün und Wasserblau

Wir Süd-Heidjer lieben die Natur, sind gerne draußen und freuen uns, wenn alles grünt und blüht und duftet. Denn unsere Landschaft ist ein bunter Augenschmaus, lila Heideflächen wechseln sich ab mit ausgedehnten grünen Wäldern, Mooren, blauen Seen und Flusslandschaften. Die Heidelandschaften der südlichen Lüneburger Heide sind beliebte Erholungsorte mit mystischen Plätzen und besonders geschätzt während ihrer spätsommerlichen violetten Blütenpracht.

Zu jeder Jahreszeit lädt die Heide zu wunderschönen Spaziergängen ein. Sie können sich an gelbem feinem Sand, sattgrünen Kiefern, buntem Laub und geheimnisvollen Moorlandschaften erfreuen. Der Heilige Hain bei Wahrenholz ist das größte Heidegebiet der Region. Weitere Heideflächen befinden sich in Gifhorn-Winkel, Bokel, bei Repke, Oerrel und Ehra-Lessien.

Ach ja, wann blüht die Heide eigentlich? Das lässt sich nicht eindeutig vorhersagen, weil die Heideblüte auch davon abhängig ist, wie regenreich oder trocken die Zeit vorher war. Man kann aber sagen, dass von Mitte August bis Mitte September die Heide ihre lilafarbenen Blüten zeigen sollte.

Unsere beliebtesten Heideflächen

  • Bank im Heidegebiet Heiliger Hain in der Südheide Gifhorn
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt
    Heiliger Hain
    Heide
    Heiliger-Hain-Straße, 29399 Wahrenholz (Betzhorn)
    Detailseite öffnen
  • Bokeler Heide (Beispiel)
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt
    Bokeler Heide
    Heide
    Am Kapellenberg, 29365 Sprakensehl (Bokel)
    Detailseite öffnen
  • Bickelstein
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH
    Bickelsteiner Heide
    Heide
    L 288, 38468 Ehra-Lessien
    Detailseite öffnen
  • Blick in die Gifhorner Heide in Winkel
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH
    Gifhorner Heide
    Heide
    Kellerberg, 38518 Gifhorn (Winkel)
    Detailseite öffnen
© Biosphärenreservat Drömling

UNESCO-Biosphärenreservat Drömling 

Der Drömling ist eine faszinierende Niederungslandschaft, die sich auf Wander- und Radwegen erkunden lässt. 

Führungen durch Natur und Landschaft

  • Bäume Adam und Eva in der Nähe der Heide
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH
    Sagen- und Geschichtslehrpfad Ehra-Lessien
    3,00 € p. P.
    Halbtageserlebnis
    38468 Ehra-Lessien
    Detailseite öffnen
  • Stein und Hinweis auf Hermann Löns in der Gifhorner Heide
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH
    Hermann Löns und die Heide
    Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
    Marktplatz 1, 38518 Gifhorn
    Detailseite öffnen
  • Besuchergruppe an einer Station am Walderlebnispfad Knesebeck
    Walderlebnispfad "Brücken durchs Moor" Knesebeck
    Halbtageserlebnis
    29378 Wittingen (Knesebeck)
    Detailseite öffnen
  • Schafstall am Heiligen Hain bei Wahrenholz
    CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt
    Heidewanderung durch den Heiligen Hain
    Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
    Lange Straße 29, 29378 Wittingen
    Detailseite öffnen
© Südheide Gifhorn GmbH

Das Große Moor

Um das Große Moor bei Westerbeck zu erkunden, eignet sich am besten die Moorbahn. Die Bahn fährt in gemächlichem Tempo einen Rundkurs. Unterwegs wird unter anderem an einem Aussichtsturm gehalten.