So kommen Sie zu uns
Starten Sie Ihren Urlaub ganz bequem. Denn die Südheide Gifhorn ist nicht nur mit dem eigenen Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Ganz bequem mit Bahn, Bus, Auto und Flugzeug
So kommen Sie zu uns
Starten Sie Ihren Urlaub ganz bequem. Denn die Südheide Gifhorn ist nicht nur mit dem eigenen Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Gifhorn verfügt mit vertakteten Zubringerzügen zu den nahen ICE-Haltepunkten Hannover, Wolfsburg und Braunschweig über eine leistungsfähige Anbindung an das Fernbahnnetz der Deutschen Bahn AG.
Die Stadt Gifhorn verfügt über zwei Bahnhöfe:
Gifhorn-Stadt: an der Strecke Braunschweig-Uelzen-Lüneburg
Gifhorn: an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin
Weitere Bahnhöfe in der Südheide Gifhorn:
Calberlah, Leiferde, Meinersen, Wittingen, Knesebeck, Vorhop, Schönewörde, Wahrenholz, Triangel, Rötgesbüttel und Meine
Die Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH hat alle Informationen zum öffentlichen Nahverkehr zusammengestellt.
FahrplanauskunftGifhorn liegt verkehrsgünstig im Schnittpunkt der Bundesstraßen B4 und B188 mit direkten Anschlüssen an die A2 und A39. Von Gifhorn aus können Sie alle Sehenswürdigkeiten in der Südheide Gifhorn bequem erreichen.
Falk RoutenplanerDer Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (ca. 20 km) und der Flughafen Hannover (ca. 75 km) bieten optimale Möglichkeiten für Geschäfts- und Privatreisen per Flugzeug.
NaturTrip Niedersachsen
Mit Bus & Bahn klimafreundlich ins Grüne
In der WebApp NaturTrip findet man tolle Ausflugsziele, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Man kann einen Themenschwerpunkt wählen - ganz gleich, ob man ein Museum entdecken, eine Radtour unternehmen oder ein Hofcafé besuchen möchte. Die App zeigt auf, wie man klimafreundlich von seinem Standort anreisen kann und ist mit der Seite der Deutschen Bahn verbunden, sodass direkt eine Ticketbuchung vorgenommen werden kann.