Weit offen die Tür - noch weiter das Herz: Das ist das Motto der Konventualinnen
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster birgt in seiner beschaulichen Stille bemerkenswerte architektonische Merkmale, historisch einzigartiges Mobiliar und wertvolle mittelalterliche Textilkunst.Dieses Zusammenspiel ermöglicht sehenswerte und authentische Einblicke in die Abläufe und Gebräuche des früheren Klosterlebens. In der Textilausstellung können kunstvolle klösterliche Stickereien, auch mit Flussperlen aus der Region Südheide Gifhorn bestaunt werden.
Kloster Isenhagen
Klosterstraße 2
29386 Hankensbüttel
Deutschland
Tel.: +49 5832 / 313
Fax: +49 5832 / 979408
E-Mail: info@kloster-isenhagen.de
Webseite: www.kloster-isenhagen.de
Klosterführungen:
1.4.- 15.10.
Di.- So. 14:30-17:00 Uhr
Auch an kirchlichen Feiertagen (Oster- und Pfingstmontag)
Letzter Einlass ist 16:30 Uhr
Da das Kloster bewohnt ist, kann es nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Montag
Erwachsene 5,00 €
Gruppen ab 20 Personen 4,00 €
Kinder, Schüler, Studenten 2,00 €
Kurzführung 3,00 €
Gruppen bitte nur nach Voranmeldung!
Folgende Führungen sind buchbar:
Führung im Kloster Isenhagen (ca. 1 Stunde)
Führungsangebote für Kindergruppen:
Das Kloster Isenhagen - Führung für Kinder (ca. 1 bis 1,5 Stunden)
Buchungskontakt:
Kloster Isenhagen, Tel.: 05832 / 313, info@kloster-isenhagen.de