Die schönste Verbindung zwischen Harz und Heide
Der Weser-Harz-Heide-Radweg ist der längste Radweg Niedersachsens. Er führt über 400 Kilometer von Hann. Münden im Weserbergland im Süden Niedersachsens bis nach Lüneburg.Hann. Münden – Göttingen – Duderstadt – Osterode – Clausthal-Zellerfeld – Goslar – Hornburg – Wolfenbüttel – Braunschweig – Gifhorn – Hankensbüttel – Uelzen – Lüneburg
Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Isenbüttel:
Gifhorn:
Wahrenholz:
Hankensbüttel:
In der Stadt Gifhorn gibt es eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten: www.psg-gifhorn.de/parken.html
Reiseauskunft Deutsche Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: http://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Radtourenbuch: Weser-Harz-Heide-Radweg - Von Hann. Münden nach Lüneburg
Maßstab: 1:75.000
Esterbauer Verlag
3. Auflage 2018
ISBN 978-3-85000-421-3
In der bikeline Radwanderkarte "Südheide Gifhorn" vom Verlag Esterbauer ist der Verlauf des Weser-Harz-Heide-Radwegs im Landkreis Gifhorn verzeichnet. Die Karte hat den Maßstab 1:60.000 und enthält Ortspläne und touristische Informationen. Sie ist zum Preis von 5,90 € in jeder Buchhandlung (ISBN-Nr.: 978-3-85000-816-7) und in den Touristinformationen der Südheide Gifhorn GmbH erhältlich.