Radtour zu den Kulturdenkmälern in der Samtgemeinde Hankensbüttel
Auf der Entdeckertour durch Teile der Samtgemeinde Hankensbüttel werden sowohl bekannte Baudenkmäler wie die Kirche St. Pankratius in Hankensbüttel und die Kapelle in Bokel als auch weitgehend unbekannte und bislang unbeachtete Bodendenkmäler wie Schwedenschanzen aus dem 30-jährigen Krieg, Ziegelgruben und Wüstungen angesteuert.Die Tour führt von Hankensbüttel über Alt Isenhagen, Wentorf, Wierstorf, Schweimke, Bokel, Bottendorf, Wettendorf zurück nach Hankensbüttel. Die ca. 38 km lange Entdeckertour führt zu den Kulturdenkmälern in der Samtgemeinde Hankensbütttel.
Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Es stehen Parkflächen zur Verfügung.
Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://reiseauskunft.bahn.de
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: https://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachtet Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher solltet ihr euch vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Die bikeline Radwanderkarte "Südheide Gifhorn" vom Verlag Esterbauer hat den Maßstab 1:60.000 und enthält Ortspläne und touristische Informationen. Sie ist zum Preis von 5,90 € in jeder Buchhandlung (ISBN-Nr.: 978-3-85000-816-7) und in den Touristinformationen der Südheide Gifhorn GmbH erhältlich.