Altes Handwerk neu erleben - Anfassen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!
Die Burg Brome in der südlichen Lüneburger Heide ist eine von über 70 Grenzfesten im Fürstentum Lüneburg. Markenzeichen des Museums sind die Veranstaltungen zum Lebendigen Museum. Wer möchte, kann dann selbst einmal ausprobieren, Eisen zu schmieden oder Holznägel in Schuhe einzuschlagen. Alle Werkstätten sind so authentisch wie möglich eingerichtet, als ob der Meister gerade mal zum Essen gegangen ist. Moderne Medien wie Infoterminals, Videos oder Fotos ergänzen die Ausstellung.Museum Burg Brome
Junkerende
38465 Brome
Deutschland
Tel.: +49 5833 / 1820
E-Mail: burg.brome@museen-gifhorn.de
Webseite: www.museen-gifhorn.de
Aktuelle Öffnungszeiten (coronabedingt):
Mi.-Sa. 14:00 - 17:00 Uhr
So. und Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr
Museumscafé: So. und Feiertage 14:00 - 17:00 Uhr
[[Di. – Sa. 14:00 - 17:00 Uhr
So. und Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr
Das Museumscafé hat am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet.]]
Gruppen auf Anfrage.
Montag, Dienstag
Erwachsene: 3,00 €
Kinder bis 11 Jahre: frei
Kinder ab 12 Jahre: 2,00 €
Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger: 2,00 €
Familienkarte: 7,00 €
Folgende Führungen sind buchbar:
Führung durch die Burg Brome (ca. 1,5 Stunden)
Buchungskontakt:
Museum Burg Brome, Tel.: 05833 / 1820, burg.brome@museen-gifhorn.de