Gaußsches Postament

PDF

Denkmal
Kulturdenkmal Gaußsches Postament auf dem Wohlenberg in Leiferde
Unter der Leitung des Mathematikers und Astronomen Carl Friedrich Gauß nahm Hauptmann Georg Wilhelm Müller am 2. Oktober 1830 auf dem Wohlenberg umfangreiche Vermessungen im Zuge der Triangulation des Königreichs Hannover vor.

Zur Hilfe nutzte Gauß verschiedene Referenzpunkte, diese verband er mit Dreiecken. Mit Hilfe der Dreiecke errechnete Gauß die Strecken und Flächen (Triangulation). Einer der Referenzpunkte liegt auf dem Wohlenberg bei Leiferde. Den Referenzpunkt auf dem Wohlenberg stellte Gauß als Postament her. 

Das neu errichtete Denkmal steht ca. 8 Meter neben dem alten Punkt, dieser gilt immer noch als amtlicher Festpunkt (die alte Deckplatte ist dort auch noch zu finden).
Das Denkmal wird von der Gemeinde Leiferde und dem Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen unterhalten.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Kulturdenkmal ist immer zugänglich.

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

In der Nähe

Anfahrt

Gaußsches Postament
38542 Leiferde