In 41 Tagen
33 Ausbildungsbetriebe, aus allen Bereichen, wie Handwerk, Verwaltung, Dienstleistung, Pflege, Landwirtschaft und der Industrie öffnen ihre Geschäftsräume und präsentieren am Samstag, den 24.09.2022, ihre jeweiligen Ausbildungsberufe und Studiengänge.
Azubis in spe planen ihren ganz eigenen 'Hallo Zukunft' Tag. Sie entscheiden selbst, welches Unternehmen sie besuchen oder welche Berufe sie genauer kennenlernen möchten.
Insgesamt kann man sich über 70 tolle Berufe informieren. Unser Ziel ist es, allen Schüler*innen der Region die Ausbildungsmöglichkeiten in der Heimat aufzuzeigen.
Die Unternehmen bieten ihnen lebendige Werkstätten, Mitmachaktionen und locken so zum Ausprobieren und Reinschnuppern. Die Ausbilder wollen Hemmschwellen abbauen, und den Kontakt zu zukünftigen Kollegen und Vorgesetzten ermöglichen. Berufseinsteiger lernen die jeweiligen Geschäftsräume und Werkstätten kennen und erhalten so einen authentischen Einblick.
Bei der Orientierung und Vorbereitung helfen:
www.hallozukunft.jetzt
Instagram: @hallo.zukunft
umfangreiche Broschüre
Interaktive Karte
Farbsystem hilft bei der schnellen Eingrenzung
Für die notwendige Mobilität sorgen:
3 kostenlose Zubringer (Start in Gifhorn, Lachendorf und Rühen)
1 kostenloser Hop on, hop off Bus, welcher in Dauerschleife durch die SG fährt und den Besuch bei verschiedenen Unternehmen ermöglicht
1 kostenloser Pendelbus fährt ständig zwischen Hankensbüttel- Sprakensehl- Bokel
In 33 ausbildenden Unternehmen der SG Hankensbüttel
29386 Hankensbüttel
Webseite: hallozukunft.jetzt