Von Oktober 2025 bis März 2026 jeweils am 2. Montag in Monat von 18:15 - 18:45 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit, mit Stille und Besinnung in die neue Woche zu starten.
Die geistliche Gemeinschaft von Taizé ist eine weltweite ökumenische Bewegung. Der Protestant Roger Schütz hat sie 1949 gegründet, ihr Zentrum liegt im Burgund (Frankreich).
Die schlicht gestalteten Taizé - Gebete sind geprägt von ruhigen Gesängen, einem Wort, einer Zeit der Stille und Fürbitten.
In Gifhorn finden Taizé - Gebete seit 2018 immer in den Wintermonaten statt und werden von einem Team der 4 lutherischen und 2 katholischen Gemeinden Gifhorns (in Trägerschaft des Ökumenischen Kirchenforums) verantwortet.
Die geistliche Gemeinschaft von Taizé ist eine weltweite ökumenische Bewegung. Der Protestant Roger Schütz hat sie 1949 gegründet, ihr Zentrum liegt im Burgund (Frankreich).
Die schlicht gestalteten Taizé - Gebete sind geprägt von ruhigen Gesängen, einem Wort, einer Zeit der Stille und Fürbitten.
In Gifhorn finden Taizé - Gebete seit 2018 immer in den Wintermonaten statt und werden von einem Team der 4 lutherischen und 2 katholischen Gemeinden Gifhorns (in Trägerschaft des Ökumenischen Kirchenforums) verantwortet.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Anschrift
Schloss Gifhorn - Schlosskapelle
Schlossplatz 1
38518 Gifhorn
In der Nähe