Wir treffen uns am Haupteingang des Mühlenmuseums:
Nach einer kurzen Begrüßung starten wir einen entspannten Spaziergang über das Gelände des Mühlenmuseums.
Im Laufe des Rundgangs stellen wir ca. 10-15 Pflanzen in den Fokus:
Kurzweilige Geschichten zu historischen Gegebenheiten und der volkstümlichen Verwendung werden ergänzt mit naturwissenschaftlichen Aspekten und Informationen zum aktuellen gesundheitlichen Nutzen.
Den Abschluss bildet eine kleine Überraschung für die Teilnehmenden auf dem Dorfplatz des Internationalen Mühlenmuseums am Trachtenhaus.
Die Platzzahl ist begrenzt, eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung per email an kraeuterschmiede-paese@t-online.de möglich!
Nach einer kurzen Begrüßung starten wir einen entspannten Spaziergang über das Gelände des Mühlenmuseums.
Im Laufe des Rundgangs stellen wir ca. 10-15 Pflanzen in den Fokus:
Kurzweilige Geschichten zu historischen Gegebenheiten und der volkstümlichen Verwendung werden ergänzt mit naturwissenschaftlichen Aspekten und Informationen zum aktuellen gesundheitlichen Nutzen.
Den Abschluss bildet eine kleine Überraschung für die Teilnehmenden auf dem Dorfplatz des Internationalen Mühlenmuseums am Trachtenhaus.
Die Platzzahl ist begrenzt, eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung per email an kraeuterschmiede-paese@t-online.de möglich!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 35,00 €
Der Teilnahmebeitrag liegt bei 35 Euro und ist in bar vor Ort zu bezahlen.
Der Museumseintritt ist im Beitrag bereits enthalten und für den ganzen Tag, auch noch nach der Führung, gültig!
Der Museumseintritt ist im Beitrag bereits enthalten und für den ganzen Tag, auch noch nach der Führung, gültig!
Anschrift
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
Bromer Str. 2
38518 Gifhorn
In der Nähe