Die LEADER-Region informiert über Fördermöglichkeiten
Die Lokale Aktionsgruppe des Isenhagener Landes lädt herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung LEADER ein, die im „Bauerncafé Rölings Hof“ in Sprakensehl stattfindet.
Teilhaben – Teilnehmen – Teil sein – Die Bürgerinnen und Bürger haben durch den LEADER-Ansatz die Chance, sich aktiv an der Entwicklung Ihrer Region zu beteiligen. Daher bietet diese Veranstaltung eine großartige Gelegenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und gemeinsam mit dem Regionalmanagement Projektideen zu sammeln und zu vertiefen.
Der LEADER-Ansatz fördert das Engagement von Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen sowie Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Sozialem. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die die Dörfer lebenswert halten, ein vielfältiges soziales und kulturelles Angebot schaffen und die regionale Wirtschaft stärken. Dennoch gilt es zu beachten, dass nicht alle Ideen mit LEADER-Mitteln gefördert werden können. Daher werden auch andere Fördermöglichkeiten, wie die Dorfentwicklung und Basisdienstleistungen aus der ZILE-Richtlinie sowie die KMU-Richtlinie und die Ärzteansiedlungsprämie des Landkreises Gifhorn, thematisiert. Auch Herr Dr. Hoffmann vom Kreissportbund wird zu Wort kommen und neue Entwicklungen bei Förderungen im Bereich Sport vorstellen.
Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr in „Bauerncafé Rölings Hof“ , Schulstraße 1, 29365 Sprakensehl, statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter monika.fandrich@gifhorn.de oder 05371/82-199. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, die ihre Ideen und Vorschläge zur Regionalentwicklung einbringen möchten!
Nähere Informationen zur LEADER-Förderung erhalten Interessierte auf der Internetseite der LAG unter www.leader-isenhagener-land.de oder beim Regionalmanager Thomas Wette, Tel. 05371/82-410, E-Mail: thomas.wette@gifhorn.de.
Die Lokale Aktionsgruppe des Isenhagener Landes lädt herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung LEADER ein, die im „Bauerncafé Rölings Hof“ in Sprakensehl stattfindet.
Teilhaben – Teilnehmen – Teil sein – Die Bürgerinnen und Bürger haben durch den LEADER-Ansatz die Chance, sich aktiv an der Entwicklung Ihrer Region zu beteiligen. Daher bietet diese Veranstaltung eine großartige Gelegenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und gemeinsam mit dem Regionalmanagement Projektideen zu sammeln und zu vertiefen.
Der LEADER-Ansatz fördert das Engagement von Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen sowie Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Sozialem. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die die Dörfer lebenswert halten, ein vielfältiges soziales und kulturelles Angebot schaffen und die regionale Wirtschaft stärken. Dennoch gilt es zu beachten, dass nicht alle Ideen mit LEADER-Mitteln gefördert werden können. Daher werden auch andere Fördermöglichkeiten, wie die Dorfentwicklung und Basisdienstleistungen aus der ZILE-Richtlinie sowie die KMU-Richtlinie und die Ärzteansiedlungsprämie des Landkreises Gifhorn, thematisiert. Auch Herr Dr. Hoffmann vom Kreissportbund wird zu Wort kommen und neue Entwicklungen bei Förderungen im Bereich Sport vorstellen.
Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr in „Bauerncafé Rölings Hof“ , Schulstraße 1, 29365 Sprakensehl, statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter monika.fandrich@gifhorn.de oder 05371/82-199. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, die ihre Ideen und Vorschläge zur Regionalentwicklung einbringen möchten!
Nähere Informationen zur LEADER-Förderung erhalten Interessierte auf der Internetseite der LAG unter www.leader-isenhagener-land.de oder beim Regionalmanager Thomas Wette, Tel. 05371/82-410, E-Mail: thomas.wette@gifhorn.de.
Terminübersicht
In der Nähe