Erste Bierbörse auf dem Dorfplatz im Internationalen Mühlenmuseum
Gifhorn – Regionale Braukunst trifft auf historische Kulisse
Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025, verwandelt sich der Dorfplatz im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn in einen Treffpunkt für Bierliebhaber und Genießer: Die erste Bierbörse lädt ein, handwerklich gebraute Bierspezialitäten aus der Region zu entdecken – eingebettet in das einzigartige, rustikale Ambiente des Dorfplatzes und den Wind- und Wassermühlen des Museums.
Im Fokus der Veranstaltung stehen kleine und kleinere Braumanufakturen, die mit viel
Leidenschaft und Kreativität ihre Produkte präsentieren. Mit dabei sind unter anderem:
• Garley-Bräu aus Gardelegen – die älteste Brauerei Norddeutschlands
• das traditionsreiche Brauhaus Goslar, bekannt für das Goslarer Gosebier, eine historische, obergärige Bierspezialität mit milder Säure
• das kreative Braustättchen (Knesebeck/Hamburg)
• Schnuckenbräu aus Walsrode mit einem umgebauten Feuerwehrfahrzeug – stilecht zum
„Brand löschen“
• Herrenhäuser Bier aus Hannover
• die Panther Brauerei aus Braunschweig, die mit Wasser aus dem Harz, Hopfen sowie
Rosmarin und Thymian aus eigenem Anbau ein charaktervolles Schankbier braut
• und selbstverständlich die Wittinger Brauerei – nicht nur eine regionale Größe, sondern
auch die älteste familiengeführte Brauerei Europas, seit 1429 in Familienbesitz.
Ziel der Bierbörse ist es, die Vielfalt und Qualität der regionalen Braukunst erlebbar zu machen und den Austausch zwischen Brauern und Besuchern zu fördern.
Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Neben einer Grillstation mit
Spezialitäten regionaler Fleischereien gibt es vegetarische Gemüsepfanne, frisch gebackene Brezeln aus dem Steinbackofen, Leberkäse im Brötchen, frische Weißwurst sowie hausgemachten Wurstsalat.
Der Eintritt zum Dorfplatz ist frei.
Gifhorn – Regionale Braukunst trifft auf historische Kulisse
Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025, verwandelt sich der Dorfplatz im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn in einen Treffpunkt für Bierliebhaber und Genießer: Die erste Bierbörse lädt ein, handwerklich gebraute Bierspezialitäten aus der Region zu entdecken – eingebettet in das einzigartige, rustikale Ambiente des Dorfplatzes und den Wind- und Wassermühlen des Museums.
Im Fokus der Veranstaltung stehen kleine und kleinere Braumanufakturen, die mit viel
Leidenschaft und Kreativität ihre Produkte präsentieren. Mit dabei sind unter anderem:
• Garley-Bräu aus Gardelegen – die älteste Brauerei Norddeutschlands
• das traditionsreiche Brauhaus Goslar, bekannt für das Goslarer Gosebier, eine historische, obergärige Bierspezialität mit milder Säure
• das kreative Braustättchen (Knesebeck/Hamburg)
• Schnuckenbräu aus Walsrode mit einem umgebauten Feuerwehrfahrzeug – stilecht zum
„Brand löschen“
• Herrenhäuser Bier aus Hannover
• die Panther Brauerei aus Braunschweig, die mit Wasser aus dem Harz, Hopfen sowie
Rosmarin und Thymian aus eigenem Anbau ein charaktervolles Schankbier braut
• und selbstverständlich die Wittinger Brauerei – nicht nur eine regionale Größe, sondern
auch die älteste familiengeführte Brauerei Europas, seit 1429 in Familienbesitz.
Ziel der Bierbörse ist es, die Vielfalt und Qualität der regionalen Braukunst erlebbar zu machen und den Austausch zwischen Brauern und Besuchern zu fördern.
Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Neben einer Grillstation mit
Spezialitäten regionaler Fleischereien gibt es vegetarische Gemüsepfanne, frisch gebackene Brezeln aus dem Steinbackofen, Leberkäse im Brötchen, frische Weißwurst sowie hausgemachten Wurstsalat.
Der Eintritt zum Dorfplatz ist frei.
Terminübersicht
Samstag, den 10.05.2025
11:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, den 11.05.2025
11:00 - 19:00 Uhr
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
V&T Int. Mühlenmuseum GmbH
Bromer Str. 2
38518 Gifhorn
In der Nähe