Rund 19 Kilometer lange Rundtour von Gifhorn zum Tankumsee und wieder zurück
Marktplatz Gifhorn - Welfenschloss und Schlosssee - Dannenbüttel - Tankumsee - GifhornDas Badeparadies am Tankumsee liegt idyllisch eingebettet zwischen Elbe-Seitenkanal und weitläufigen Kiefernwäldern. Freundinnen und Freunde von Wassersport und Badeleben finden am 62 Hektar großen See bei Isenbüttel alles was das Herz begehrt. Ein 1.000 Meter langer weißsandiger Badestrand, weitläufige Liegewiesen, eine schöne Ferienhaussiedlung und ein kleiner Segelhafen machen das Erholungsgebiet zu einem attraktiven Ziel.
Vom Gifhorner Marktplatz führt die Tour über die Konrad-Adenauer-Straße zum Schloss. Am Schlosssee nach rechts und wieder auf die Konrad-Adenauer-Straße. Dort links bis über den Bahnübergang und weiter links in den Dannenbütteler Weg. Die Osttangente überqueren und der Ausschilderung "Großer Rundkurs" folgen. Kurz vor Dannenbüttel rechts und bis zum Tankumsee weiter dem Rundkurs folgen. Zurück vom Tankumsee wieder dem Rundkurs folgen und links Richtung Gifhorn auf den Aller-Radweg. Über den Lehmweg, den Calberlaher Damm und die Konrad-Adenauer-Straße zurück zum Gifhorner Marktplatz.
Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Gifhorn:
Isenbüttel:
In Gifhorn Stadt stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://reiseauskunft.bahn.de
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: https://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Die bikeline Radwanderkarte "Südheide Gifhorn" vom Verlag Esterbauer hat den Maßstab 1:60.000 und enthält Ortspläne und touristische Informationen. Sie ist zum Preis von 5,90 € in jeder Buchhandlung (ISBN-Nr.: 978-3-85000-816-7) und in den Touristinformationen der Südheide Gifhorn GmbH erhältlich.