Panoramacafé im Wasserturm

Auf einen Blick

  • Gifhorn
  • Aussichtspunkt
  • Technisches Denkmal

Alter Gifhorner Wasserturm mit Panoramacafé

Das Panoramacafé im Gifhorner Wasserturm befindet sich in 90 Metern Höhe und ist das höchstgelegene Café in der Lüneburger Heide. Der Wasserturm steht auf einer gewaltigen Sanddüne und überragt jedes andere Gebäude in Gifhorn.
 
Das mächtige Bauwerk von 1910 kann über die 120 Stufen der Wendeltreppe erklommen werden. Wer im verglasten Lift hinauf gleitet, kann sich voll und ganz dem sich bietenden Anblick hingeben. Oben angekommen, erschließt sich eine schwindelerregende aber pittoreske Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen. Bei guter Sicht erblickt man den Harz im Süden und den Elm im Osten.
 
Der Abstieg sollte möglichst über die abenteuerliche Wendeltreppe erfolgen. Unterwegs wird man mit Blicken auf das dicke Mauerwerk und die schweren gusseisernen Druck- und Ablaufleitungen, die sich in voller Höhe durch den Turmkörper ziehen, belohnt. Beeindruckend ist der konkav geschwungene Boden des handgenieteten Wassertanks, der nach dem Ingenieur „Intzent“-Behälter benannt ist – 150.000 Liter fasste er einst.

Das Café bietet Platz für 50 Personen. Neben hausgemachten Tortenkreationen werden Frühstück und warme Speisen angeboten.

Auf der Karte

Wasserturm Gifhorn mit Panoramacafé

Braunschweiger Straße 37 a

38518 Gifhorn

Deutschland


Tel.: +49 5371 / 936033

E-Mail:

Webseite: www.panoramacafe-gifhorn.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
Zahlungsmittel
  • Barzahlung vor Ort
  • Girocard/EC-Karte
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Ruhetage

Montag, Dienstag

Was möchten Sie als nächstes tun?