3-stündiges Programm für Kindergruppen im Otter-Zentrum
In detektivischer Kleinarbeit sind die Kinder dem Leben in der Laubstreu auf der Spur. Beispielsweise gilt es, sich auf die Spuren nach Springschwänzen und Saftkuglern zu machen. Wer wird den ersten Steinkriecher entdecken? Haben Tausenflüßler wirklich tausend Füße?
Neben dem Bestimmen typischer Bodentiere werden ihre zentrale Bedeutung für das Ökosystem Wald herausgestellt und Auswirkungen menschlicher Eingriffe diskutiert. Natürlich führt der Weg auch zu unseren Baummardern, den Botschaftern für ausgedehnte naturnahe Mischwälder.
Dauerca. 3 Stunden
Terminefür Kindergruppen/Schulklassen nach Vereinbarung
Dauerca. 2 Stunden
Terminenach Vereinbarung
BuchungskontaktOtter-Zentrum Hankensbüttel, Tel.: 05832 / 98080, afs@otterzentrum.de