Internationales Mühlenmuseum Gifhorn

Wiedereröffnung des Internationalen Mühlenmuseums Pfingsten 2023

Direkter Kontakt zum Mühlenmuseum

Die V&T Int. Mühlenmuseum GmbH erreichen Sie ausschließlich wie folgt: info@muehlenmuseum.de oder Tel.: 05371 55466 (Museum) und 05371 9359540 (Büro)

Pfingsten im Internationalen Mühlenmuseum

Sonnabend, 27. Mai 2023

10:00 - 18:00 Uhr Museumsgelände geöffnet

10:00 - 21:00 Uhr Gastronomie am Dorfplatz geöffnet

„Soft opening“, kein spezielles Programm

Ab 10:00 Uhr sind das Mühlenmuseum und der Dorfplatz mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten an der Ise geöffnet.

Der Eintritt ins Mühlenmuseum (Haupteingang) ist regulär kostenpflichtig.

Der Zugang zum Dorfplatz (hinteres Tor am Ende des Besucherparkplatzes) mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten ist kostenfrei.

Sonntag, 28. Mai 2023

10:00 - 18:00 Uhr Museumsgelände und Markt am Dorfplatz geöffnet

10:00 - 21:00 Uhr Gastronomie am Dorfplatz geöffnet

Ab 10:00 Uhr sind das Mühlenmuseum und der Dorfplatz mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten an der Ise geöffnet.

Der Eintritt ins Mühlenmuseum (Haupteingang) ist regulär kostenpflichtig.

Der Zugang zum Dorfplatz (hinteres Tor am Ende des Besucherparkplatzes) mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten ist kostenfrei.

Angebote auf dem Dorfplatz:

  • Produktproben-Verköstigung einzelner regionaler Erzeuger, u.a. aus dem Netzwerk „Südheide genießen! - regionale Vielfalt e. V.“
  • Kartoffelpuffer aus regionalen Kartoffeln
  • Foodtruck eines regionalen Landwirts mit Flammkuchen, eigenem Chutney und Pesto
  • Grillstation mit regionalen Produkten (auch vegetarisch und vegan)
  • Kaffee-Truck
  • Button-Aktion und Malaktion für Kinder
  • Dorfladen geöffnet
  • Trachten-, Back- und Brothaus geöffnet
  • Biergarten geöffnet und Weinbar mit regionalen Weinen aus der Lüneburger Heide
  • Sensen-Vorführung und -schnellkurse mit dem „Sensenmann“ Uwe

Ab 19:00 Uhr:

Musikalischer Ausklang des Tages mit Heinrich „Doc“ Wulfes auf der Bühne am Dorfplatz
 

Montag, 29. Mai 2023 (Deutscher Mühlentag)

10:00 - 18:00 Uhr Museumsgelände und Markt am Dorfplatz geöffnet

10:00 - 21:00 Uhr Gastronomie am Dorfplatz geöffnet

Ab 10:00 Uhr sind das Mühlenmuseum und der Dorfplatz mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten an der Ise geöffnet.

Der Eintritt ins Mühlenmuseum (Haupteingang) ist regulär kostenpflichtig.

Der Zugang zum Dorfplatz (hinteres Tor am Ende des Besucherparkplatzes) mit Gastronomie, Dorfladen und Biergarten ist kostenfrei.

Angebote auf dem Dorfplatz:

  • Produktproben-Verköstigung einzelner regionaler Erzeuger, u.a. aus dem Netzwerk „Südheide genießen! - regionale Vielfalt e. V.“
  • Kartoffelpuffer aus regionalen Kartoffeln
  • Foodtruck eines regionalen Landwirts mit Flammkuchen, eigenem Chutney und Pesto
  • Grillstation mit regionalen Produkten (auch vegetarisch und vegan)
  • Kaffee-Truck
  • Button-Aktion und Malaktion für Kinder
  • Dorfladen geöffnet
  • Trachten-, Back- und Brothaus geöffnet
  • Biergarten geöffnet und Weinbar mit regionalen Weinen aus der Lüneburger Heide
  • Mahlvorführungen in der Tiroler Wassermühle
  • Gifhorner Trachtentanzgruppe und Bäcker-Shanty-Chor aus Hannover auf der Bühne am Dorfplatz
  • Sensen-Vorführung und -schnellkurse mit dem „Sensenmann“ Uwe