Es präsentieren sich DorfbewohnerInnen und Ihre Freunde an über 25 Orten mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen, im Rahmen der 1000 Jahr-Feier der Gemeinde Wasbüttel. Auf historischen Höfen, in bedeutsamen Gebäuden und in versteckten Ecken gibt es Vieles zu entdecken. Kommen Sie am 28.08. von 11 bis 17 Uhr vorbei!
Freuen Sie sich auf:
Historisches - Führungen an geschichtsträchtigen Orten, Fotos von früher und heute , Info-Tafeln an interessanten Orten, alte landwirtschaftliche Geräte, archäologische Funde
Stände zum Stöbern und Schauen - Second Hand Kleidung, altedinge Flohmarkt, Bierbrauen, Imkern
Mit-Mach-Angebote für Groß- und Klein - wie Kaffee rösten, Handwerken für Kinder, Volkslieder singen, 1000 Jahre-Logo stempeln, Handabdrücke-Aktion, Kartoffelroden, Strohburgen
Marktstände - Stauden, Lederwaren, Drechsel- und Holzarbeiten, Lampen, Selbstgemachtes aus dem Garten, Massai-Schmuck, Gartendeko, Töpfersachen
Ausstellungen – Fotografien, Zeichnungen, Oldtimer PKWs, Trecker und Motorräder, Infos zur Jagd
Landwirtschaft hautnah - Infos zum Kartoffelanbau, zur Weiderinder -und Hühnerhaltung
Musikangebote und Märchen - Kleine Konzerte und Märchen für Erwachsene
Auch das Kutschen- und Nachttopfmuseum und die Streuobstwiese laden am 28.08. zum Besuch ein. Und natürlich sorgen die Vereine des Ortes und Privatpersonen für Essen und Getränke.
Wichtige Infos: Am Tag des Offenen Dorfes nehmen die Verkaufsstände und Spendenboxen nur Bargeld entgegen, es gibt keine Kartenzahlung.
Fahrrad-Stellplätze sind direkt im Ort.
Wenn Sie mit dem PKW kommen, parken Sie bitte auf den ausgeschilderten Parkplätzen.
Den Flyer mit ausführlichen Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Wasbüttel www.wasbuettel.de