In 54 Tagen
Costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden. Live-Reportage mit Tobias Hauser am Mo. 20.11.2023 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Gifhorn.
Costa Rica – die „reiche Küste“ – trägt ihren Namen zu Recht. Immer mehr Menschen entdecken das grüne Juwel Zentralamerikas als sicheres und abwechslungsreiches Reiseland. Kein Wunder, denn es gibt fast nichts, was das tropische Kleinod seinen Besuchern nicht bieten könnte. Der Foto-Journalist Tobias Hauser ging für seine neue Live-Reportage „Costa Rica – Reise in den tropischen Garten Eden“ zusammen mit der freien Journalistin Janine Böhm auf Entdeckungsreise und lernte dabei die unglaubliche Farben- und Formenvielfalt der Tropen kennen. Sechs Jahre arbeiteten sie an verschiedenen Reportagen und erkundeten dabei alle Regionen des Landes. Lebensräume wie die artenreichen Tieflandregenwälder an der Karibikküste, die moosbehangenen Nebelwälder im Bergland und die faszinierenden Trockenwälder der Provinz Guanacaste lernten sie dabei zu Fuß, auf dem Rücken von Pferden und auf Flusspfaden im Dschungel mit dem Kajak kennen Sie bestiegen aktive Vulkane und entdeckten dabei azurblaue Flüsse, blubbernde Schlammlöcher und giftgrüne Kraterseen.
Neben der Natur interessierten sie sich auch für die Menschen Costa Ricas, die Ticas und Ticos. Beherrscht man ein paar Brocken Spanisch kommt man mit ihnen auf dem Markt oder im Bus leicht ins Gespräch und kann dann allerhand Wissenswertes über ihre Lebensart und ihr Land erfahren. In den Reservaten der indigenen Bevölkerung tauschten sie sich mit Guaymi- und Bribri-Indianern aus und erfuhren viel über ihre faszinierende Kultur und ihre schwierige soziale Lage. Sie nahmen an den legendären Fiestas in Guanacaste teil, bei denen junge Cowboys auf wilden Bullen reiten. Sie besuchten Bananen- und Ananasplantagen und portraitierten die Arbeiter und ihre Familien. Sie lernten das harte Leben der meist aus Nicaragua stammenden Feldarbeiter kennen, die trotz weltweiter Pro-teste und Klagen immer noch Unmengen an Pflanzenschutzmitteln ausgesetzt sind, die Gesundheitsprobleme hervorrufen und auch der Umwelt beträchtlichen Schaden zufügen.
Der Vortrag ist eine kenntnisreiche und höchst unterhaltsame Reportage, der neben den landschaftlichen Highlights einen tiefen Einblick in die Kultur der Costaricaner bietet, aber auch über die Umweltprobleme des Landes informiert. Ein einfühlsames und vielschichtiges Portrait der „reichen Küste“ Mittelamerikas.
Nähere Infos unter: www.tobias-hauser.de
Tickets: 12 €
ab dem 05.10.2023 in der Tourist-Info im Cardenap oder an der Abendkasse.
12,-€
Stadthalle Gifhorn
Schützenplatz 2
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 59470
Webseite: www.stadthalle-gifhorn.de